Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Sie haben mir Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zur Betreuung des Kunden, für eigene Werbezwecke sowie zum Zwecke des Hinweises auf den zum Kunden bestehenden Auftrag oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung von Anfragen, die über unser Kontaktformular oder per E-Mail an uns gerichtet werden.
- Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten/Dienstleistungen zu senden (sofern Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben).
- Webanalyse: Zur Verbesserung unserer Webseite und der Nutzererfahrung (z. B. durch Google Analytics).
Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns 6 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Datenspeicherung:
Es werden zum Zweck der Vertragsabwicklung auch folgende Daten bei uns gespeichert:
Name
Anschrift
Telefonnummer und
E-Mail-Adresse
Wenn Sie per E-Mail, telefonisch oder per Messanger Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns 6 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an den von uns beauftragten Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Cookies und Webanalyse
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ablehnen oder anpassen.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.
- Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (z. B. für den Newsletter).
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde) einzureichen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@jr-consult.at
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (dsb.gv.at).
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Als Kunde haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle der Europäischen Kommission zu kontaktieren. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle der Europäischen Kommission teilzunehmen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie auf unserer Webseite informieren.
